10 Sätze mit „gemeinsame“

Kurze, einfache Sätze mit „gemeinsame“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Gemeinsame glückliche Momente stärken unsere emotionalen Bindungen.

Illustratives Bild Gemeinsame: Gemeinsame glückliche Momente stärken unsere emotionalen Bindungen.
Pinterest
Whatsapp
Die gemeinsame Nutzung eines Lagerfeuers war für den primitiven Menschen ein soziales Ereignis.
Die Glorreiche Revolution stellte eine gemeinsame Erfahrung für diejenigen dar, die die Unruhen der Jahre 1688 und 1689 miterlebten.
Die Sophisten hatten keine gemeinsame philosophische Doktrin außer der Idee, dass Wahrheit relativ sei und dass der Fokus des Lebens auf der individuellen Leistung liegen sollte.
Die griechischen Kolonien fern von Griechenland waren genauso wichtig wie die älteste Polis in Griechenland selbst, da sie eine gemeinsame griechische Zivilisation in der gesamten Mittelmeerwelt schufen.
Die Kelten waren kein einheitliches Reich; sie waren ein Stammesvolk, das eine gemeinsame Kultur und einen gemeinsamen Glauben teilte, zusammen mit bestimmten Technologien in Bezug auf Metallurgie und Landwirtschaft.
Die griechische Zivilisation war kein Imperium, das durch einen einzigen Herrscher oder eine einzige Regierung geeint wurde. Stattdessen war sie eher durch die Kultur als durch eine gemeinsame Führungsstruktur geeint.
Die Assyrer strebten nicht danach, eine nachhaltige Wirtschaft zu etablieren oder die eroberten Völker in eine gemeinsame Kultur zu assimilieren, sondern entblößten stattdessen die gesamte Bandbreite der eroberten Länder.
Wenn dem so ist, könnte dieser gemeinsame Hintergrund es für Jemmy einfacher gemacht haben, mit den anderen Sklaven zu kommunizieren, so dass sie zusammenarbeiten konnten, um sich gegen ihre Versklavung zu wehren, selbst als die Sklavenhalter daran arbeiteten, Sklaven daran zu hindern, solche Gemeinschaften zu bilden.
Obwohl sie kein wirklich einheitliches Gedankengut vertraten, war die gemeinsame Lehre der Sophisten, dass alle menschlichen Überzeugungen und Bräuche nur Gewohnheiten einer Gesellschaft seien, dass es keine absoluten Wahrheiten gäbe und dass es daher für einen gebildeten Mann lebenswichtig sei, in der Lage zu sein, beide Seiten eines Problems mit gleichem Geschick und rhetorischen Fähigkeiten zu argumentieren.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact