8 Sätze mit „Gemeinden“

Kurze, einfache Sätze mit „Gemeinden“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Gemeinden

Kleine Verwaltungseinheiten in einem Land, oft Dörfer oder Städte, die eigene örtliche Regierung haben. Sie kümmern sich um lokale Aufgaben wie Schulen, Straßen und öffentliche Dienste. Gemeinden sind Teil des kommunalen Systems.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Die Jesuiten waren die ersten erfolgreichen Missionare in Ostasien und gründeten christliche Gemeinden in Japan (1549) und China (1552).
Sie hatten ihr eigenes Bildungssystem und waren für die Erhebung von Steuern in ihren Gemeinden zuständig, die als Millets bekannt waren.
Die byzantinischen Priester ermahnten ihre Gemeinden immer wieder, ihre Sünden zu bereuen, denn es war die Sünde, die das Überleben des Reiches unterminierte.
Ebenso wurde es mit dem Bau neuer Druckerpressen in Städten und Gemeinden außerhalb von Meinz billiger, eine gedruckte Bibel zu kaufen als eine in der Schreibertradition geschriebene.
Die Bischöfe waren die Leiter der Gemeinden in jeder Stadt und beaufsichtigten ein Team von Priestern und Diakonen, die mit den täglichen Gottesdienstbesuchern interagierten und die Gottesdienste leiteten.
Während die meisten Europäer (mit Ausnahme der jüdischen Gemeinden, der wenigen verbliebenen Heiden und der Mitglieder häretischer Gruppen) bis zum 11. Jahrhundert zu einer gemeinsamen religiösen Identität gefunden haben mögen, war Europa politisch zersplittert.
Vor Konstantins Bekehrung verbreitete sich das Christentum durch Missionierung, der es gelang, Gemeinden im gesamten Römischen Reich zu gründen, die aber den Polytheismus und die religiöse Vielfalt des Reiches nicht ernsthaft störten. Das kaiserliche Mäzenatentum änderte das, weil es weltliche Macht mit christlicher Identität verband.
Kaiser Leo III., der von 717 bis 741 regierte, beschloss, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Er zwang die jüdischen Gemeinden des Reiches, zum Christentum zu konvertieren, in der Überzeugung, dass ihre Anwesenheit Gott irgendwie verärgerte. Dann tat er etwas, das weitaus beispielloser war als die Verfolgung von Juden: Er griff Ikonen an.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact