8 Sätze mit „Völkern“

Kurze, einfache Sätze mit „Völkern“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Die europäische Kolonisierung war ein Prozess, der von der Ausbeutung von Ressourcen und Völkern geprägt war.

Illustratives Bild Völkern: Die europäische Kolonisierung war ein Prozess, der von der Ausbeutung von Ressourcen und Völkern geprägt war.
Pinterest
Whatsapp
Die Kelten standen ab 800 v. Chr. in Kontakt mit den Völkern der Mittelmeerwelt, hauptsächlich durch Handel.
Bei den Völkern Indonesiens - die weder zum Hinduismus noch zum Islam konvertiert sind - glaubt man, dass es ein Universum von Geistwesen gibt, in dem sich die Seelen an das Leben erinnern.
Außerdem war Makedonien im Norden von nomadischen Völkern umgeben, insbesondere von den Thrakern (aus dem heutigen Bulgarien), die immer wieder einfielen und zurückgeschlagen werden mussten.
Die Römer glaubten, dass barbarische Völker wie die Germanen den unterworfenen Völkern wie den Kelten unterlegen waren, die zumindest nützliche Untertanen (und später auch Bürger) des Reiches werden konnten.
Am Ende des fünften Jahrhunderts war das westliche Reich verschwunden und wurde durch eine Reihe von Königreichen ersetzt, die von germanischen Völkern regiert, aber von ehemaligen Bürgern des Römischen Reiches bevölkert wurden.
Die Samariter scheinen häufig mit benachbarten Völkern interagiert zu haben und viele von ihnen blieben Polytheisten (Menschen, die mehr als einen Gott verehren), trotz der wachsenden Bewegung, die Anbetung ausschließlich auf Jahwe zu konzentrieren.
Ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Bekehrung zum orthodoxen Christentum unter den slawischen Völkern Osteuropas war die Pracht Konstantinopels selbst. Zahlreiche Berichte erzählen von der Wirkung der Größe, des Wohlstandes und der Schönheit Konstantinopels auf die Besucher.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact