7 Sätze mit „Volkswirtschaften“

Kurze, einfache Sätze mit „Volkswirtschaften“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Volkswirtschaften

Volkswirtschaften sind die Gesamtheit aller wirtschaftlichen Aktivitäten und Beziehungen in einem Land oder einer Region. Sie umfassen Produktion, Handel, Konsum und Verteilung von Gütern und Dienstleistungen.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

In kapitalistischen Volkswirtschaften führt dieses Phänomen oft zu "Blasen" steigender Werte, die dann zusammenbrechen.
Protektionismus ist eine weitere Gefahr. Da die Volkswirtschaften in den USA und Europa nur langsam wachsen, könnten ihre politischen Führer Handelsbarrieren errichten.
Als die Volkswirtschaften der westeuropäischen Staaten nach dem Ende des Krieges expandierten, genossen ihre Bürger einen höheren Lebensstandard als jede Generation zuvor, vor allem weil der Wohlstand viel gleichmäßiger verteilt war als je zuvor.
Am Ende verband ein "Dreieck" aus Schulden und Rückzahlung die Volkswirtschaften der Vereinigten Staaten und Europas: US-Kredite sicherten deutsche Reparationszahlungen an Großbritannien und Frankreich, wobei Großbritannien und Frankreich dann versuchten, ihre Schulden an die USA zurückzuzahlen.
Insbesondere die Volkswirtschaften der osteuropäischen Länder beschleunigten sich, zusammen mit einigen unerwarteten westlichen Ländern wie Irland (das damals als "keltischer Tiger" bezeichnet wurde, weil es durch die Senkung der Unternehmenssteuersätze erfolgreich ausländische Investitionen anlockte).
Jahrhunderts zwischen den "Großmächten" Europas herrschte. Der Begriff "Großmacht" bedeutete etwas Spezifisches für diese Periode der Geschichte: Die Großmächte waren diejenigen, die über große Armeen verfügten, bedeutende Volkswirtschaften und industrielle Basen unterhielten und globale Imperien erobern und erhalten konnten.
Die politische Ordnung Europas (Russland bildete wie üblich eine Ausnahme) und der Vereinigten Staaten war in den 1920er Jahren von Unruhen und Konflikten geprägt, aber da sich die Volkswirtschaften des Westens vom Ersten Weltkrieg erholen mussten, gab es zumindest ein gewisses Wirtschaftswachstum. Dieses Wachstum kam 1929 mit dem Beginn der Großen Depression zum Stillstand.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact