4 Sätze mit „Psychoanalyse“

Kurze, einfache Sätze mit „Psychoanalyse“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Psychoanalyse

Psychoanalyse ist eine Methode, um unbewusste Gedanken und Gefühle zu erforschen und psychische Probleme zu behandeln, meist durch Gespräche zwischen Therapeut und Patient.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Die Psychoanalyse ist auf eine Umstrukturierung des Ichs ausgerichtet, so dass der Patient seine Konflikte auf eine nicht-pathologische Weise lösen kann. Zentral ist die übertragende Beziehung, die bei der Analyse entsteht.
Sigmund Freud, der Vater der Psychoanalyse, schrieb 1932: "Die Tragödie des Beginns der Zeit wiederholt sich Tag für Tag in jeder Familie, wenn das heranwachsende Kind auf der Suche nach Individuation versucht, den Platz des Vaters einzunehmen. Aber das ist, auch wenn es sich manchmal in einer widersprüchlichen Form manifestiert, nichts anderes als eine Prüfung der Liebe.
Bezüglich der letztgenannten Form der Angst ist eine Klarstellung angebracht: Obwohl der Begriff "Phobie" heute mit der Psychoanalyse assoziiert wird und täglich zur Beschreibung der Angst vor affektiver Bindung verwendet wird, handelt es sich um eine Form der primitiven Neurose, die vermutlich schon seit den Anfängen der Menschheit existiert, als der prähistorische Mensch täglich mit tödlichen Gefahren kämpfte.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact