10 Sätze mit «Renaissance»
Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Renaissance und andere davon abgeleitete Wörter.
Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern
• Satzgenerator mit künstlicher Intelligenz
• « Die Idee des "Dunklen Zeitalters" wurde von Denkern während der Renaissance erfunden, die um 1300 n. Chr. begann. »
• « Das Mittelalter war die Zeit zwischen dem Fall Roms, der um 476 n. Chr. stattfand, und der Renaissance, die um 1300 n. Chr. begann. »
• « Die vielleicht entscheidendste Entwicklung in der Vorstellung von der westlichen Zivilisation in der Vormoderne war die Renaissance. »
• « Die Reichen lebten in einem Luxus, der wahrscheinlich erst in der Renaissance erreicht werden sollte, aber die meisten Römer lebten in erbärmlichen Verhältnissen. »
• « Etwa 1.000 Jahre trennten den Untergang Roms und den Beginn der Renaissance, der Zeit, in der einige Europäer glaubten, den verlorenen Ruhm der klassischen Welt wiederzuerlangen. »
• « Dieser Niedergang der Grundschulbildung in Europa inspirierte den Spott späterer Renaissance-Denker, die die Zeit zwischen dem Fall Roms und dem Beginn der Renaissance um 1300 n. Chr. als "dunkles Zeitalter" abtaten. »
• « Das klassische Zeitalter (wie auch die europäische Renaissance etwa zweitausend Jahre später) ist besser für seine künstlerischen und intellektuellen Errungenschaften in Erinnerung geblieben als für die politischen Ereignisse der Zeit. »
• « Die Blütezeit der Alternativmedizin dauerte bis zur Renaissance, im 16. Jahrhundert in Europa, als man begann, Krankheiten mit rein physikalischen Faktoren in Verbindung zu bringen. Dreihundert Jahre später wurden Bakterien und Viren als Ursache von Infektionen entdeckt. »
• « Aristoteles' Werk war so einflussreich, dass Philosophen bis weit in die Renaissance hinein (Tausende von Jahren später) an die grundlegende Gültigkeit seiner Erkenntnisse glaubten, obwohl sich viele seiner wissenschaftlichen Schlussfolgerungen als faktisch ungenau erwiesen. »
• « Erstaunlich aus heutiger Sicht ist jedoch, dass erst 1442 (während der Renaissance) die endgültige und gewissermaßen "finale" Version der Bibel von der westlichen Kirche festgelegt wurde, als sie genau definierte, welche Bücher des Alten Testaments enthalten sein sollten und welche nicht. »
Online-Sprachtools
- Satzgenerator mit künstlicher Intelligenz
- Syntax- und semantischer Analysator von Sätzen mit künstlicher Intelligenz
- Hauptideen-Identifikator eines Textes mit künstlicher Intelligenz
- Finden Sie die Hauptwörter eines Textes mit künstlicher Intelligenz
- Erklären Sie einen Text auf einfache Weise mit künstlicher Intelligenz
- Zusammenfassen von Texten mit künstlicher Intelligenz
- Texte mit künstlicher Intelligenz umschreiben
- Rechtschreib-/Grammatikprüfung mit künstlicher Intelligenz
- Online-Textwortzähler