4 Sätze mit „Vermutungen“

Kurze, einfache Sätze mit „Vermutungen“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Vermutungen

Vermutungen sind Annahmen oder Überlegungen, bei denen man etwas für möglich hält, ohne sicher zu wissen, ob es stimmt.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Vorerst müssen sich Guiler und seine Kollegen jedoch mit Vermutungen begnügen, da sie kaum finanzielle Mittel für experimentelle Forschung haben.
Die Geschichte gibt ihm Recht - große Erfindungen wurden aus verrückten Ideen geboren, große Entdeckungen kamen aus Vermutungen, die wie bloße Phantasien erschienen.
Zum ersten Mal entstand in Europa eine Kultur, in der empirische Beobachtungen die Grundlage für logische Vermutungen über die Funktionsweise von Naturgesetzen bildeten, was die Möglichkeit einer Vielzahl von wissenschaftlichen Entdeckungen eröffnete.
Wenn man rückwärts geht - weit weg vom Reich der Vermutungen - stellt man fest, dass der intelligente Mensch (und nicht ein vorhominides, animalisches Tier) seit Hunderttausenden von Jahren auf dem Planeten ist, und in dieser Vergangenheit gab es technisches Wissen, das einen elementaren Schmelzofen oder eine rudimentäre Medizin hinterließ: Er besaß fortschrittliche Ressourcen, die denen von heute ähnlich und überlegen waren.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact