1 Sätze mit „Paternalismus“

Kurze, einfache Sätze mit „Paternalismus“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Paternalismus

Paternalismus bezeichnet ein Verhalten, bei dem jemand für andere Entscheidungen trifft oder sie bevormundet, weil er glaubt, es besser zu wissen, oft zum Schutz oder Wohl der Betroffenen, auch wenn diese dadurch in ihrer Freiheit eingeschränkt werden.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Weiße Südstaatler stützten sich oft auf die Idee des Paternalismus - die Prämisse, dass weiße Sklavenhalter im besten Interesse der Sklaven handelten und die Verantwortung für ihre Pflege, Ernährung, Disziplin und sogar ihre christliche Moral übernahmen - um die Existenz der Sklaverei zu rechtfertigen.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact