12 Sätze mit «heißt»

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort heißt und andere davon abgeleitete Wörter.

Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern


« Der weiße Hund heißt Snowy und spielt gerne im Schnee. »

heißt: Der weiße Hund heißt Snowy und spielt gerne im Schnee.
Pinterest
Facebook
Whatsapp
« Einer meiner Freunde heißt Pedro und der andere heißt Pablo. »

heißt: Einer meiner Freunde heißt Pedro und der andere heißt Pablo.
Pinterest
Facebook
Whatsapp
« Ich habe Angst vor Spinnen und das hat einen Namen, es heißt Arachnophobie. »

heißt: Ich habe Angst vor Spinnen und das hat einen Namen, es heißt Arachnophobie.
Pinterest
Facebook
Whatsapp
« Ich träume gerne wach, das heißt, ich stelle mir Dinge vor, die in naher oder ferner Zukunft passieren könnten. »

heißt: Ich träume gerne wach, das heißt, ich stelle mir Dinge vor, die in naher oder ferner Zukunft passieren könnten.
Pinterest
Facebook
Whatsapp
« Dienen heißt, eine Blume zu geben, die am Weg liegt; dienen heißt, eine Orange vom Baum zu geben, den ich anbaue. »

heißt: Dienen heißt, eine Blume zu geben, die am Weg liegt; dienen heißt, eine Orange vom Baum zu geben, den ich anbaue.
Pinterest
Facebook
Whatsapp
« Das heißt nicht, dass die Nachwirkungen verschwunden sind. »
« Vornehm" zu sein, das heißt, ein Mitglied des Adels, bedeutete, vornehm zu sein, frei von jeglicher Unhöflichkeit. »
« Es heißt auch, dass diejenigen, die durch die "jenseitigen Pfade" gingen, nur Wunschträume, Phantasien und Halluzinationen hatten. »
« Es heißt, dass Aeneas, der Gründer Roms, die griechische Medizin nach Latium brachte. Dies zeigt sich in den Gemälden der damaligen Zeit. »
« In meinem Statement heißt es: "Das Verbot von Treibnetzen ist nur ein Teil eines größeren Themas bezüglich nachhaltiger Fischereipraktiken." »
« "Während der 30 Jahre, die ich für Henry Ford arbeitete", heißt es im aufschlussreichen ersten Absatz von Harry Bennetts Autobiografie, "wurde ich sein engster Mitarbeiter und stand ihm sogar näher als sein eigener Sohn." »
« An einer Stelle heißt es: "Der Zorn Gottes brennt gegen sie [Sünder], ihre Verdammnis schlummert nicht, die Grube ist bereitet, das Feuer ist bereit, der Ofen ist jetzt heiß, bereit, sie aufzunehmen, die Flammen brüllen und glühen jetzt. Das blanke Schwert ist geschärft und wird über sie gehalten, und die Grube hat ihren Mund unter ihnen aufgetan." »

Online-Sprachtools

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2024 - Policies - About - Contact