7 Sätze mit „Überlegenheit“

Kurze, einfache Sätze mit „Überlegenheit“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Der Glaube an die eigene Überlegenheit inspirierte einige Texaner zu dem Versuch, die Macht der mexikanischen Regierung zu untergraben.
Nach ihren Erfolgen waren die Griechen voller Selbstvertrauen in die Überlegenheit ihrer eigenen Zivilisationsform und ihrem Hang zu Forschung und Innovation.
Leider ist der Perserkrieg auch deshalb in Erinnerung geblieben, weil der Konflikt durch den proto-rassistischen Glauben an die Überlegenheit des "Westens" vereinnahmt wurde.
Auch die klare Überlegenheit der italienischen Künstler und Architekten auf dem Höhepunkt der Renaissance veranlasste Künstler aus anderen Teilen Europas, nach Italien zu strömen.
Trotz seiner militärischen Überlegenheit konnte das persische Reich seine volle Kraft erst dann gegen die Griechen konzentrieren, als ein Großteil des Westreiches bereits verloren war.
Was die Griechen jedoch nie taten, war, diese Kultur und diesen Glauben an Nicht-Griechen zu verbreiten, sowohl wegen des griechischen Glaubens an ihre eigene Überlegenheit als auch wegen ihrer relativen Schwäche angesichts großer Reiche wie Persien.
Diese griechische Tradition wurde von den Römern tief empfunden, da dies genau die beiden Hauptwege waren, auf denen die römische Republik funktionierte: Die Überlegenheit ihrer Armeen war bekannt, während die einzelnen Anführer in der Lage sein mussten, ihre Mitmenschen und Rivalen von der Richtigkeit ihrer Positionen zu überzeugen.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact