Sätze mit „Kundgebungen“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Kundgebungen und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: Kundgebungen

Öffentliche Versammlungen oder Veranstaltungen, bei denen Menschen ihre Meinung zu politischen oder gesellschaftlichen Themen äußern.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Kundgebungen, Paraden und andere Rituale verbreiteten die Botschaft, dass Jackson für den einfachen Mann gegen die korrupte Elite stand, die Adams und Clay unterstützte.
Eine Massenkampagne mit politischen Kundgebungen und Parteimobilisierung hatte einen Kandidaten geformt, der einem für die meisten amerikanischen Wähler akzeptablen Ideal entsprach, und 1840 gewann Harrison das, was viele als die erste moderne Wahl ansehen.
Mussolini organisierte riesige öffentliche Veranstaltungen und Kundgebungen und kontrollierte sorgfältig, wie er in den Medien dargestellt wurde: Der Presse war es verboten, sein Alter oder seinen Geburtstag zu erwähnen, um die Illusion zu erwecken, dass er nie gealtert war.
Die Nazis hielten ständig Kundgebungen ab und schufen frühe Versionen von "Interessengruppen", um die Themen zu messen, die das größte Publikum ansprachen. Trotzdem hatten sie in den 1920er Jahren keine Massenunterstützung - sie gewannen 1928 nur 2,6 % der nationalen Stimmen.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact