11 Sätze mit «Feind»

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Feind und andere davon abgeleitete Wörter.


Satzgenerator mit künstlicher Intelligenz

« Der tapfere Soldat kämpfte mit all seiner Kraft gegen den Feind. »

Feind: Der tapfere Soldat kämpfte mit all seiner Kraft gegen den Feind.
Pinterest
Facebook
Whatsapp
« Die Granadiere teilten sich in zwei Schwadronen und griffen den Feind an. »

Feind: Die Granadiere teilten sich in zwei Schwadronen und griffen den Feind an.
Pinterest
Facebook
Whatsapp
« Er verwendete ein abwertendes Epitheton, um sich auf den Feind zu beziehen. »

Feind: Er verwendete ein abwertendes Epitheton, um sich auf den Feind zu beziehen.
Pinterest
Facebook
Whatsapp
« Der Krieger taumelte nach dem letzten Schlag, weigerte sich jedoch, vor dem Feind zu fallen. »

Feind: Der Krieger taumelte nach dem letzten Schlag, weigerte sich jedoch, vor dem Feind zu fallen.
Pinterest
Facebook
Whatsapp
« Mit der Kraft eines Löwen stellte sich der Krieger seinem Feind, wohl wissend, dass nur einer von ihnen lebend herauskommen würde. »

Feind: Mit der Kraft eines Löwen stellte sich der Krieger seinem Feind, wohl wissend, dass nur einer von ihnen lebend herauskommen würde.
Pinterest
Facebook
Whatsapp
« Innerhalb von Sekunden hatte der Chirurg den Feind gefunden: die tödlichen Tentakel eines Tumors, der das Nervensystem langsam strangulierte. »
« Der oberste Feind der Sonne war die Riesenschlange Apep - Inkarnation von Set, Bruder von Osiris -, die ständig versuchte, die Sonnenscheibe zu verschlingen. »
« Für viele dieser christlichen Staaten war der Islam tatsächlich der Feind, denn der Aufstieg des Islam fiel mit einer der außergewöhnlichsten Serien militärischer Eroberungen der Weltgeschichte zusammen: den arabischen Eroberungen. »
« Diese neuen Speerträger hielten den Feind an Ort und Stelle, und dann griff die Kavallerie sie an, eine Taktik, die sich sowohl gegen die "barbarischen" Stämme als auch gegen die traditionellen griechischen Phalanxen als effektiv erwies. »
« Spätere Kaiser bauten auch massive Festungsanlagen, Mauern, die so stark waren, dass es 1.000 Jahre dauerte, bis ein Feind sie durchbrechen konnte (nämlich die osmanischen Türken, die schließlich 1453 n. Chr. die Stadt Konstantinopel eroberten). »
« Gemeinsam hatten sie ihren gemeinsamen Feind, Großbritannien, besiegt. Doch trotz dieser gemeinsamen Erfahrung gingen die Ansichten der Amerikaner über Frankreich in den 1790er Jahren, als Frankreich seine eigene Revolution erlebte, stark auseinander. »

Online-Sprachtools

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact