5 Sätze mit „STAATSBÜRGERSCHAFT“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort STAATSBÜRGERSCHAFT und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: STAATSBÜRGERSCHAFT

Staatsbürgerschaft ist die rechtliche Zugehörigkeit einer Person zu einem Staat mit bestimmten Rechten und Pflichten.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Den Juden wurde die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen und sie erhielten Berufsverbote.
Mit der Zeit wurde die Staatsbürgerschaft auf Männer beschränkt, die die anstrengende militärische Ausbildung durchlaufen hatten, für die die Spartaner am besten in Erinnerung geblieben sind.
Der Naturalization Act von 1790 definierte die Staatsbürgerschaft in rassischen Begriffen. Um Bürger der amerikanischen Republik zu werden, musste ein Einwanderer ein "freier weißer Mensch" von "gutem Charakter" sein.
Auch wenn um 1900 in den meisten Nationen das Wahlrecht für einige männliche Bürger existierte (das allgemeine Wahlrecht für Männer kam im Allgemeinen erst nach dem Ersten Weltkrieg), blieben Konflikte um die Staatsbürgerschaft selbst bestehen.
Auch die volle Staatsbürgerschaft, die das Wahlrecht einschloss, wurde eingeschränkt. Viele Staatsverfassungen sahen vor, dass nur männliche Grundbesitzer oder Steuerzahler wählen durften. Für Frauen blieb das Wahlrecht unerreichbar, außer im Staat New Jersey.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact