3 Sätze mit „Aufschwung“

Kurze, einfache Sätze mit „Aufschwung“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Aufschwung

Ein plötzlicher oder starker Anstieg in einer Entwicklung, zum Beispiel in der Wirtschaft, bei Leistungen oder im Wachstum.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Obwohl die politische Theorie während dieser Periode keinen Aufschwung erlebte, gab es bedeutende Errungenschaften in Wissenschaft und Mathematik.
Rom brach jedoch nicht zusammen, sondern erlebte sogar einen Aufschwung, der den römischen Staat bis zum Ende des 5. Jahrhunderts zusammenhielt (die westliche Hälfte des Reiches "fiel" 476 n. Chr.).
Der Aufschwung der Unterstützung für ihre Sache der Unabhängigkeit im Jahr 1776 war auch weitgehend auf das Erscheinen eines anonymen Pamphlets mit dem Titel Common Sense zurückzuführen, das erstmals im Januar 1776 veröffentlicht wurde. Thomas Paine, der 1774 von England nach Philadelphia ausgewandert war, war der Autor. Das wohl radikalste Pamphlet der Revolutionszeit, Common Sense, war ein starkes Argument für die Unabhängigkeit.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact