5 Sätze mit „Kolonisation“

Kurze, einfache Sätze mit „Kolonisation“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Kolonisation

Kolonisation ist die Besiedlung und Kontrolle eines fremden Gebiets durch Menschen aus einem anderen Land. Dabei werden dort neue Siedlungen gegründet, oft mit wirtschaftlichen, politischen oder kulturellen Absichten. Häufig führt sie zur Ausbreitung von Macht und Einfluss.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Wie in anderen Bereichen der Kolonisation spielten die Ureinwohner eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Geschichte des kolonialen New Yorks.
Die Insel Sizilien war eines der ältesten und wichtigsten Gebiete für die griechische Kolonisation. Dort brach ein Krieg zwischen den beiden mächtigsten Polis, Syrakus und Messina, aus.
Die englischen Befürworter der Kolonisation propagierten deren kommerzielle Vorteile und die religiöse Begründung, dass englische Kolonien die Etablierung des Protestantismus in Amerika ermöglichen würden.
Während die anfängliche Welle der europäischen Kolonisation (hauptsächlich in Amerika) von der Suche nach Gold und dem Wunsch, Fremde zum Christentum zu bekehren, angetrieben wurde, verfolgten die europäischen Mächte im 17.
Jahrhunderts fast den gesamten indischen Subkontinent kontrollierte. Auf der anderen Seite der Welt, wenn auch wirtschaftlich weit weniger wichtig als die Karibik, blieb Nordamerika ein Schwerpunkt der europäischen Kolonisation.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact