11 Sätze mit «Ferdinand»
Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Ferdinand und andere davon abgeleitete Wörter.
• Satzgenerator mit künstlicher Intelligenz
• « Ferdinand II. schickte Beamte nach Prag, um zu verlangen, dass ganz Böhmen dem Protestantismus abschwört und zum Katholizismus konvertiert. »
• « Ferdinand Magellan gelang es, Südamerika zu umrunden und den Pazifik zu überqueren, wurde aber 1521 von Eingeborenen auf den Philippinen getötet. »
• « Weitaus bessere Ergebnisse als der von Ferdinand Marcos auf den Philippinen geförderte Klüngelkapitalismus; dieses System führte zu einem durchschlagenden Misserfolg. »
• « Alle, die er fragte - zunächst auch Ferdinand und Isabella -, lehnten ihn ab; ihre Nautiker waren sich einig, dass Kolumbus' Schätzungen der Breite des Atlantiks zu niedrig waren. »
• « Ferdinand II., Großherzog der Toskana, tauschte Palastintrigen gegen wissenschaftliche Forschung. 1654 erfand er das erste versiegelte Thermometer, den Vorgänger des heutigen Thermometers. »
• « Die Heirat von Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien im Jahr 1469 vereinigte das katholische Spanien und leitete den Prozess des Aufbaus einer Nation ein, die um die Weltmacht konkurrieren konnte. »
• « Der größte Kaiser (in Bezug auf die Größe des von ihm regierten Territoriums) war Karl V., der von 1519 bis 1558 regierte. Als Enkel von Isabella und Ferdinand von Spanien erbte Karl eine enorme Menge an Territorium. »
• « Fast unmittelbar nach Kolumbus' Rückkehr nach Spanien von seiner Expedition verstanden Ferdinand und Isabella von Spanien die Bedeutung seiner Entdeckung und finanzierten aktiv weitere Expeditionen und bald auch Kolonisten. »
• « Dies führte zur Reise von Ferdinand Magellan (1480 - 1521), der eine kleine Flotte von fünf Schiffen kommandierte, die von der spanischen Krone finanziert wurde, und 1519 versuchte, einen westlichen Weg nach Asien zu finden. »
• « Karl V. dankte schließlich 1558 ab und übergab die Macht in Österreich an seinen Bruder Ferdinand I. (Ferdinand wurde auch Kaiser des Heiligen Römischen Reiches) und in Spanien und seinen Besitzungen an seinen Sohn Philipp II. und erkannte, dass die habsburgischen Länder fast unregierbar waren. »
Online-Sprachtools
- Satzgenerator mit künstlicher Intelligenz
- Syntax- und semantischer Analysator von Sätzen mit künstlicher Intelligenz
- Hauptideen-Identifikator eines Textes mit künstlicher Intelligenz
- Finden Sie die Hauptwörter eines Textes mit künstlicher Intelligenz
- Erklären Sie einen Text auf einfache Weise mit künstlicher Intelligenz
- Zusammenfassen von Texten mit künstlicher Intelligenz
- Texte mit künstlicher Intelligenz umschreiben
- Rechtschreib-/Grammatikprüfung mit künstlicher Intelligenz
- Online-Textwortzähler