9 Sätze mit „Europäern“

Kurze, einfache Sätze mit „Europäern“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Europäern

Menschen, die aus Europa stammen oder in Europa leben.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Um 1800 wurden etwa 35 % der weltweiten Landfläche von Europäern oder ihren Nachkommen kontrolliert.
Die spirituelle Reaktion auf die Pest war bei den christlichen Europäern, Gott um Erleichterung anzuflehen, um Vergebung zu bitten und nach äußeren Schuldigen zu suchen.
Handelsschiffe brachten den Europäern wertvolle Waren, die ab dem 10. Jahrhundert zwischen den Hafenstädten West- und Osteuropas auf Routen verkehrten, die unter dem Namen Seidenstraße zusammengefasst werden.
Die Polynesier wurden zu einer neuen Gruppe von Menschen, die schließlich Maori genannt wurden (von den Europäern), obwohl die "Maori" sich selbst als "Tangata Whenua" bezeichneten, d.h. als Menschen des Landes.
Während Generationen von Europäern die Kreuzzüge weiterhin als lohnendes Unterfangen ansahen, ließ diese Begeisterung mit der Zeit nach, da die Kreuzzüge eher konventionellen Invasionen als echten heiligen Kriegen glichen.
Als die Wikinger sich in den Ländern niederließen, die sie zuvor erobert hatten, und in Skandinavien selbst mächtige Staaten entstanden, hörten die Wikinger auf, Invasoren zu sein, und wurden anderen mittelalterlichen Europäern ähnlich.
Die Missionare übertrugen auch die Sprache der Maori in eine schriftliche Form. Für viele Maori waren die Missionare der erste Kontakt, den sie mit Europäern hatten, daher wollten die Missionare einen guten Eindruck bei den Maoris hinterlassen.
Während des Mittelalters entwickelte sich vor allem unter den Europäern eine andere Vorstellung von dem, was den Kern der westlichen Zivilisation ausmachte. Es war nicht nur die Verbindung mit römischen und griechischen Errungenschaften, sondern auch mit der Religion.
Viele Missionare waren gegen die Kolonisierung Neuseelands, weil sie Konflikte zwischen Maori und Europäern um Land und Ressourcen vermeiden wollten, wurden aber allmählich davon überzeugt, dass es zum Besten wäre, und überzeugten ihrerseits viele Maori-Häuptlinge, den Vertrag von Waitangi zwischen der britischen Krone und den Maori zu unterzeichnen.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact