10 Sätze mit «Religionen»
Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Religionen und andere davon abgeleitete Wörter.
Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern
• Satzgenerator mit künstlicher Intelligenz
• « Wer diesen fünf Religionen zugeneigt ist, glaubt, dass sein Handeln im irdischen Leben über seine Zukunft in der Ewigkeit entscheidet. »
• « Frühe Religionen hofften, Fruchtbarkeit zu gewährleisten und die vielen Naturkatastrophen abzuwenden, über die die antiken Völker keine Kontrolle hatten. »
• « Auch die Rituale ähnelten denen verschiedener nahöstlicher Religionen und konzentrierten sich auf das Opfern und Verbrennen von Tieren als Opfergaben für Gott. »
• « Bis zu diesem Zeitpunkt gingen alle Religionen davon aus, dass es viele Götter oder Geister gab und dass diese in irgendeiner Form eine direkte, konkrete Verbindung zu bestimmten Bereichen hatten. »
• « In Religionen wie dem Mithraismus und der Hermetik und an Orten wie Indien, Tibet und Skandinavien gibt es ähnliche Riten, ebenso wie in einigen afrikanischen Stämmen und Gesellschaften der präkolumbianischen Zeit. »
• « Ein bemerkenswerter Aspekt des Zoroastrismus ist, dass er im Gegensatz zu anderen antiken Religionen (einschließlich des Judentums und später des Christentums) die Sklaverei aus spirituellen Gründen verboten zu haben scheint. »
• « Viele der verschiedenen Elemente der westlichen Zivilisation, Dinge wie wissenschaftliche Forschung, die Religionen des Buches (Judentum, Christentum und Islam), Technik und Mathematik, wurden ursprünglich in Mesopotamien und Ägypten erdacht. »
• « Zusammen sind diese drei Religionen im Islam als die "Religionen des Buches" bekannt, weil sie eine Reihe von Glaubensvorstellungen teilen, die zuerst in den heiligen Texten der Hebräer niedergeschrieben wurden, und sie alle denselben Gott verehren. »
• « Die Europäer glaubten wirklich, dass Mitglieder anderer Religionen Ungläubige (d.h. diejenigen, die zwar den richtigen Gott, aber auf die falsche Weise verehrten, einschließlich Juden und Muslime, aber auch Christen, die von der offiziellen Orthodoxie abwichen) oder Heiden (diejenigen, die falsche Götter verehrten) waren, die konvertieren oder ausgerottet werden mussten. »
Online-Sprachtools
- Satzgenerator mit künstlicher Intelligenz
- Syntax- und semantischer Analysator von Sätzen mit künstlicher Intelligenz
- Hauptideen-Identifikator eines Textes mit künstlicher Intelligenz
- Finden Sie die Hauptwörter eines Textes mit künstlicher Intelligenz
- Erklären Sie einen Text auf einfache Weise mit künstlicher Intelligenz
- Zusammenfassen von Texten mit künstlicher Intelligenz
- Texte mit künstlicher Intelligenz umschreiben
- Rechtschreib-/Grammatikprüfung mit künstlicher Intelligenz
- Online-Textwortzähler