9 Sätze mit „Roms“

Kurze, einfache Sätze mit „Roms“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Roms

Genitivform von „Rom“; bezeichnet etwas, das zu der Stadt Rom gehört oder von ihr stammt.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Die Göttinnen des antiken Roms hatten ähnliche Funktionen wie die griechischen Göttinnen, aber mit unterschiedlichen Namen.

Illustratives Bild Roms: Die Göttinnen des antiken Roms hatten ähnliche Funktionen wie die griechischen Göttinnen, aber mit unterschiedlichen Namen.
Pinterest
Whatsapp
Das Mittelalter war die Zeit zwischen dem Fall Roms, der um 476 n. Chr. stattfand, und der Renaissance, die um 1300 n. Chr. begann.
Es heißt, dass Aeneas, der Gründer Roms, die griechische Medizin nach Latium brachte. Dies zeigt sich in den Gemälden der damaligen Zeit.
Ein führender zeitgenössischer Historiker Roms, W.V. Harris, warnt weise vor der Versuchung der "Machtanbetung" beim Studium der römischen Geschichte.
Die Kelten bieten einen Hintergrundkontext für den Aufstieg Roms, da die römische Expansion die keltische Unabhängigkeit in den meisten Teilen Europas beenden würde.
Nach dem Fall Roms war die christliche Kirche - im Dogma geeint, aber inoffiziell in einen westlichen und einen östlichen Zweig geteilt - die einzige organisierte Institution im mittelalterlichen Europa.
Im Falle Roms fand von etwa 500 v. Chr. bis 360 v. Chr. ein andauernder Klassenkampf statt, der als "Conflict of Orders" bezeichnet wurde. (140 Jahre!) statt, in dem die Plebejer für mehr politische Vertretung kämpften.
Doch an den Grenzen Roms brachen Unruhen aus, als die barbarischen Gruppen immer zahlreicher und besser organisiert wurden und als das meritokratische System der "Fünf guten Kaiser" Kämpfen, Attentaten und Bürgerkriegen wich.
Tatsächlich war die Zeit zwischen dem Ende der fünf guten Kaiser und dem Zusammenbruch Roms weitaus komplexer als die des einfachen Niedergangs und der Schwäche, und selbst als die Stadt Rom nicht in der Lage war, sich zu verteidigen, hinterließ die römische Zivilisation einen großen und dauerhaften Eindruck auf die westliche Zivilisation.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact