Sätze mit „Stoffen“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Stoffen und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: Stoffen

Stoffen ist der Plural von „Stoff“ und bezeichnet verschiedene Materialien oder Substanzen, aus denen Dinge hergestellt werden, zum Beispiel Textilien, Chemikalien oder andere feste, flüssige oder gasförmige Materien.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Rohwolle aus England und Spanien kam nach Italien, um zu Stoffen verarbeitet zu werden, und italienische Werkstätten produzierten Luxusgüter, die in ganz Europa begehrt waren.
In gut leitenden Stoffen, wie Metallen und Flüssigkeiten, breitet sich Wärme schneller aus, in schlecht leitenden Stoffen, wie Holz und Kunststoffen, langsamer. Daher sagt man, dass diese Stoffe Isolatoren sind.
Die meisten Metalle kommen in der Natur nicht "frei" vor. Was ist damit gemeint? Nun, sie kommen meist gemischt oder kombiniert mit anderen Stoffen vor, die allgemein als "Mineralien" (Gesteine, in denen ein bestimmter Stoff vorherrscht) bezeichnet werden.
Ursprünglich waren diese Mineralien, wie z. B. Kohle, Öl und Gas, lebende Organismen, die im Laufe von Millionen von Jahren unter der Erde begraben und durch Schichten und Lagen von Materialien beschwert wurden. Sie verloren das Wasser, das sie enthielten, und wurden zu mineralischen Stoffen reduziert, in denen der Kohlenstoff überwiegt.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact