50 Sätze mit „an“
Kurze, einfache Sätze mit „an“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.
Kurze Definition: an
"An" ist eine Präposition und zeigt eine Richtung, Position oder Nähe an, zum Beispiel: an der Wand, an den Tisch. Es kann auch als Teil von Verben verwendet werden, z.B. anfangen, ankommen.
• Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren
Ich zog die Jacke an, weil es kalt war.
Die faulige Frucht zieht viele Fliegen an.
Der Brief kam mit zwei Tagen Verspätung an.
Der Elektriker schloss die Kabel präzise an.
Die Teiche mit Lotos ziehen oft Libellen an.
Die Rufe der Menge feuerten den Gladiator an.
Der Samt fühlt sich für mich sehr angenehm an.
Die Sopranistin stimmte eine sublime Melodie an.
Der Anwalt bot kostenlose rechtliche Beratung an.
Sie zog die Schürze an, bevor sie zu kochen begann.
Die Herberge bot Frühstücke im Preis des Zimmers an.
Der Milchmann kam früh am Haus mit frischer Milch an.
Auf der Tribüne sangen alle und feuerten ihr Team an.
Sie deutete subtil ihr Missfallen über die Situation an.
Das Plakat kündigte das nächste Konzert in der Stadt an.
Sie stellt den Topf auf den Herd und zündet das Feuer an.
Das Taxi, das wir bestellt haben, kam in fünf Minuten an.
"Wir brauchen auch einen Weihnachtsbaum" - Mama sah mich an.
Die Radaranomalie zeigte ein nicht identifiziertes Objekt an.
Das mehrfarbige Design des Gebäudes zieht viele Touristen an.
Nach einem langen Wandertag kamen wir müde in der Herberge an.
Ich fand einen Nagel auf dem Weg und hielt an, um ihn aufzuheben.
Der Hund rannte über das Feld und hielt an der Tür des Bauernhofs an.
Der Wolf heulte den Mond an, und sein Echo hallte in den Bergen wider.
Der Klang der Kirchenglocken zeigte an, dass es Zeit für die Messe war.
Die Polizei hielt das Fahrzeug wegen Geschwindigkeitsüberschreitung an.
Ihr exuberantes Lachen erhellte den Raum und steckte alle Anwesenden an.
Die Analogie zwischen der Sonne und dem Glück spricht viele Menschen an.
Die Vögel sangen in den Bäumen und kündigten das Kommen des Frühlings an.
Die Granadiere teilten sich in zwei Schwadronen und griffen den Feind an.
Obwohl mir die Idee nicht gefiel, nahm ich die Stelle aus Notwendigkeit an.
Die Religionsgemeinschaft stimmte am Ende der Sonntagsmesse ein Amen-Lied an.
Sie sah den Zauberer während der gesamten Vorstellung mit ungläubigen Augen an.
Das Fitnessstudio bietet Box- und Yoga-Training in einem gemischten Programm an.
Die schöne Landschaft hat mich vom ersten Moment an, als ich sie sah, fasziniert.
- Wie geht's? Ich rufe im Büro an, um einen Termin mit dem Anwalt zu vereinbaren.
Die Flugzeuge bieten wöchentlich einen Luftdienst zu dieser abgelegenen Insel an.
Der Wasserstand des Flusses stieg aufgrund der starken Regenfälle exponentiell an.
Die Schlange, die sich unter den Blättern versteckt hatte, griff ohne Vorwarnung an.
Der Besen flog durch die Luft, als wäre er verzaubert; die Frau sah ihn erstaunt an.
Obwohl er nervös war, trat der junge Mann selbstbewusst zum Vorstellungsgespräch an.
Die denkmalgeschützte Architektur der Stadt zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an.
Das Telefon, das ich letzten Monat gekauft habe, fängt an, seltsame Geräusche zu machen.
Als die Sonne am Horizont unterging, nahm der Himmel einen schönen orange-rosa Farbton an.
Viele Bodybuilder streben Hypertrophie durch spezifisches Training und geeignete Diäten an.
Eine Metallglocke läutete im Turm der Burg und kündigte dem Dorf an, dass ein Schiff angekommen war.
Der Eisbär lebt in der Arktis und passt sich dank seines dicken Fells an die niedrigen Temperaturen an.
Der Feminismus strebt die Gleichheit der Rechte zwischen Männern und Frauen in allen Lebensbereichen an.
Rick sah mich an, in Erwartung meiner Entscheidung. Es war keine Angelegenheit, die man besprechen konnte.
Die böse Hexe sah die junge Heldin mit Verachtung an, bereit, sie für ihre Dreistigkeit bezahlen zu lassen.
Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.
Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.
Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.
Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern