Sätze mit „Landbesitz“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Landbesitz und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: Landbesitz

Landbesitz bezeichnet das Eigentum an Grundstücken oder Flächen. Es umfasst Felder, Wälder, Wiesen oder Baugrundstücke, die einer Person oder Organisation gehören. Landbesitz kann privat, öffentlich oder gemeinschaftlich sein.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Widersprüchliche Vorstellungen über Landbesitz und die Nutzung der Umwelt würden das Hauptkonfliktfeld mit den Europäern darstellen.
Im Mittelalter waren Reichtum, Land und Macht eng miteinander verbunden. Adelige definierten sich durch ihren Landbesitz und durch ihre Beteiligung an bewaffneten Konflikten.
Landbesitz war bei weitem der wichtigste Faktor für Reichtum, und mit der vorherrschenden Sklaverei diktierten Größenvorteile, dass eine Familie umso mehr Reichtum generieren konnte, je mehr Land sie besaß.
Eine weitere Gruppe, die davon profitierte, waren Frauen. Etwa ein Jahrhundert lang nach der Pest hatten Frauen mehr Rechte in Bezug auf Eigentum, das Recht, Handel zu treiben, und Landbesitz, als sie vor dem Ausbruch der Pest genossen hatten.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact