2 Sätze mit „Irrglauben“

Kurze, einfache Sätze mit „Irrglauben“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Irrglauben

Falscher Glaube oder falsche Überzeugung, die auf einem Irrtum beruht. Ein Irrglauben ist eine Meinung oder Vorstellung, die nicht der Wirklichkeit entspricht.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Im Irrglauben, in Ostindien angekommen zu sein, nannten diese frühen Entdecker die Bewohner Indianer.
Tatsächlich beschlagnahmte 1842 eine US-Marineflotte in dem Irrglauben, dass ein Krieg ausgebrochen sei, Monterey, Kalifornien, einen Teil Mexikos. Monterey wurde am nächsten Tag zurückgegeben, aber die Episode trug nur zu dem Unbehagen bei, mit dem Mexiko seinen nördlichen Nachbarn betrachtete.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact