10 Sätze mit „Hahn“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Hahn und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: Hahn

1. Männliches Huhn, oft mit buntem Gefieder und Kamm. 2. Vorrichtung zum Öffnen und Schließen eines Wasser- oder Gasflusses, z. B. Wasserhahn.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Im Hühnerstall gibt es zehn Hühner und einen Hahn.

Hahn: Im Hühnerstall gibt es zehn Hühner und einen Hahn.
Pinterest
Whatsapp
Es gab einen Hahn, der hoch oben auf einem Baum sang.

Hahn: Es gab einen Hahn, der hoch oben auf einem Baum sang.
Pinterest
Whatsapp
Der Hahn kräht jeden Morgen. Manchmal kräht er auch nachts.

Hahn: Der Hahn kräht jeden Morgen. Manchmal kräht er auch nachts.
Pinterest
Whatsapp
Der Hahn kräht sehr laut und stört alle in der Nachbarschaft.

Hahn: Der Hahn kräht sehr laut und stört alle in der Nachbarschaft.
Pinterest
Whatsapp
Der Hahn war in der Ferne zu hören, der den Sonnenaufgang ankündigte. Die Küken verließen den Hühnerstall, um einen Spaziergang zu machen.

Hahn: Der Hahn war in der Ferne zu hören, der den Sonnenaufgang ankündigte. Die Küken verließen den Hühnerstall, um einen Spaziergang zu machen.
Pinterest
Whatsapp
Der Hahn kräht jeden Morgen im ruhigen Dorf.
Der Hahn bewacht stolz den Bauernhof vor Eindringlingen.
Im Park rief ein junger Hahn laut um die Aufmerksamkeit.
Ein alter Hahn spaziert gemächlich über den sonnigen Hof.
Nachts leuchtet ein roter Hahn als Zeichen am Firmengelände.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact