Sätze mit „erzwingen“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort erzwingen und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: erzwingen

Erzwingen bedeutet, etwas mit Gewalt, Druck oder Zwang zu erreichen oder durchzusetzen, obwohl es nicht freiwillig geschieht. Es kann auch bedeuten, eine Handlung oder Reaktion durch gezielte Maßnahmen zu bewirken.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Auf diese Weise schaffen Sie eine Gelegenheit zum Liebesspiel, anstatt es zu erzwingen.
Anders als bei den Sophisten, die die Rhetorik beherrschten, war das Ziel der sokratischen Frage-Antwort-Sitzungen nicht, zu beweisen, dass nichts wahr ist, sondern zu erzwingen, dass man durch die strengste Anwendung der menschlichen Vernunft zu Wahrheiten gelangt.
Im Prinzip stellt sich das Problem der Toleranz nur dann, wenn es bestimmte Überzeugungen gibt, die etwas gegenüber diesen Überzeugungen intolerant machen, aber Toleranz und Intoleranz werden nur dann effektiv praktiziert, wenn Macht über diejenigen ausgeübt wird, die nicht mit uns übereinstimmen, und wenn sie ausgeübt wird, um das Gegenteil zu erzwingen.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact