15 Sätze mit „Gesetz“

Kurze, einfache Sätze mit „Gesetz“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Gesetz

Ein Gesetz ist eine vom Staat festgelegte, allgemein verbindliche Regel, die das Zusammenleben der Menschen ordnet und deren Einhaltung durch Strafen gesichert wird.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Newton entwickelte das Gesetz der Schwerkraft.

Illustratives Bild Gesetz: Newton entwickelte das Gesetz der Schwerkraft.
Pinterest
Whatsapp
Das Gesetz ist ein System, das die Normen und Regeln festlegt, um das menschliche Verhalten in der Gesellschaft zu regulieren.

Illustratives Bild Gesetz: Das Gesetz ist ein System, das die Normen und Regeln festlegt, um das menschliche Verhalten in der Gesellschaft zu regulieren.
Pinterest
Whatsapp
Der Verrat an der Heimat, eines der schwerwiegendsten Verbrechen, die das Gesetz festlegt, besteht in der Verletzung der Loyalität einer Person gegenüber dem Staat, der sie schützt.

Illustratives Bild Gesetz: Der Verrat an der Heimat, eines der schwerwiegendsten Verbrechen, die das Gesetz festlegt, besteht in der Verletzung der Loyalität einer Person gegenüber dem Staat, der sie schützt.
Pinterest
Whatsapp
Das Gesetz verlängerte auch die Kreditdauer auf acht Jahre.
Connecticut verabschiedete 1814 ein Gesetz, das freien schwarzen Männern das Wahlrecht entzog und das Wahlrecht nur auf weiße Männer beschränkte.
Nach diesem Gesetz konnte niemand gezwungen werden, eine bestimmte Kirche zu besuchen oder zu unterstützen oder wegen seines Glaubens verfolgt zu werden.
Im selben Jahr, 1765, verabschiedete das Parlament auch den Quartering Act, ein Gesetz, das versuchte, die Probleme der Stationierung von Truppen in Nordamerika zu lösen.
Mit diesem Gesetz wurden die Zollbeamten ermächtigt, mit sogenannten "writs of assistance" Schiffe zu entern und zu durchsuchen, die im Verdacht standen, Schmuggelware zu enthalten.
Das 1791 verabschiedete Gesetz bestand aus den ersten zehn Zusatzartikeln zur Verfassung und verkörperte viele der persönlichen Rechte, die die Staatsverfassungen bereits garantierten.
Die Föderalisten lösten ihr Versprechen, ein solches Gesetz hinzuzufügen, 1789 ein, als der Abgeordnete James Madison aus Virginia die Bill of Rights einbrachte und der Kongress sie verabschiedete.
Das Gesetz sollte es den kolonialen Kaufleuten, insbesondere den Seefahrern aus Neuengland, die routinemäßig in den illegalen Handel verwickelt waren, leichter machen, das kaiserliche Gesetz zu befolgen.
Vor dem Gesetz von 1764 wurden koloniale Verstöße gegen die Schifffahrtsgesetze vor lokalen Gerichten verhandelt, wo sympathisierende Kolonialjurys sich weigerten, die angeklagten Händler zu verurteilen.
Mit dem Gesetz von 1733 wurde eine Steuer von sechs Pence pro Gallone auf Rohzucker, Rum und Melasse der britischen Konkurrenten, der Franzosen und der Holländer, erhoben, um den britischen Produzenten auf den Westindischen Inseln einen Vorteil zu verschaffen.
Da die Briten das Gesetz von 1733 jedoch nicht durchsetzten, schmuggelten die Seeleute aus Neuengland diese Gegenstände routinemäßig von den französischen und niederländischen Westindischen Inseln zu einem niedrigeren Preis, als sie auf den englischen Inseln kaufen konnten.
Das Gesetz sollte die Einnahmen erhöhen, um die wirtschaftlichen Probleme der Nation anzugehen. Es war ein Sieg für die Nationalisten, die eine robuste und mächtige Bundesregierung bevorzugten und sich während des Konföderationskongresses in den 1780er Jahren erfolglos für ähnliche Maßnahmen eingesetzt hatten.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact