8 Sätze mit „Nationalstaat“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Nationalstaat und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: Nationalstaat

Ein Nationalstaat ist ein Staat, in dem die Bevölkerung überwiegend einer gemeinsamen Nation mit gleicher Sprache, Kultur und Geschichte angehört.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Der Begriff der Souveränität tauchte etwa im 16. Jahrhundert auf, zusammen mit dem modernen Nationalstaat.
Die für die Neuzeit charakteristische Form der politischen und rechtlichen Organisation von Gesellschaften ist der Nationalstaat.
Der moderne Nationalstaat ist die Form, unter der wir heute leben, aber diese Prozesse der Transnationalisierung stellen viele der Elemente in Frage, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.
Diese Konflikte können durch Verhandlungen gelöst werden oder erreichen Extremfälle, in denen es zu einer bewaffneten Konfrontation zwischen den Gruppen, die Unabhängigkeit fordern, und den Kräften, die den Nationalstaat vertreten, kommt.
Der zeitgenössische Nationalstaat ist Zeuge der Entstehung neuer Strukturen globaler Beziehungen im wirtschaftlichen, kulturellen, militärischen und sogar politischen Bereich, die die traditionelle Idee der Souveränität und die konkreten Formen ihrer Ausübung herausfordern und schwächen.
Der Nationalstaat, wie wir ihn heute verstehen, ist eine politische Organisationsform, die sich in Europa ab dem 13. Jahrhundert herausbildete und im Zuge der wirtschaftlichen Transformationsprozesse, die die industrielle Revolution und die politischen Veränderungen der Französischen Revolution prägten, genauere Konturen annahm.
Hat der Nationalstaat aus irgendeinem Grund das Recht, die Verbreitung einiger Produkte, wie z. B. Fernsehwellen, zu beschränken? Wenn die Gemeinschaft zustimmt, dass dies in einigen Fällen der Fall ist, ist sie dann tatsächlich in der Lage, dies zu tun, und gibt es politische und rechtliche Bedingungen, die es ihr erlauben würden, ihre souveräne Macht in solchen Fällen auszuüben?
Das Problem begann am 2. Januar 1833, als Großbritannien in die Inseln einmarschierte und sie mit Gewalt einnahm. Zu dieser Zeit befand sich Argentinien in einer schlechten Zeit, da es versuchte, den Nationalstaat verfassungsmäßig zu organisieren und nicht über genügend militärische Stärke verfügte, um Widerstand zu leisten - der Unabhängigkeitskrieg und der Krieg mit Brasilien waren noch nicht lange her.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact