50 Sätze mit „muss“ – Beispielsätze
Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort muss und andere davon abgeleitete Wörter.
Kurze Definition: muss
Form von „müssen“; drückt aus, dass etwas notwendig, verpflichtend oder unumgänglich ist.
• Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren
Ich muss meine Stimmaufwärmübungen üben.
Ich muss im Supermarkt Diätjoghurt finden.
Jede Vereinbarung muss das Gemeinwohl verfolgen.
Rohöl muss vor der Verwendung raffiniert werden.
Ich muss die Garagentür streichen, bevor sie rostet.
Ich muss diesen Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln.
Der Yogalehrer muss geduldig mit den Anfängern sein.
Die Zunge des Klarinettenblatts muss gereinigt werden.
Das Gewicht der Zutaten muss für das Rezept genau sein.
Das kann nicht sein. Es muss eine andere Erklärung geben!
Die Übertragung von Macht muss notariell beurkundet werden.
Ein gültiger Vertrag muss alle geltenden Gesetze einhalten.
Die Tür muss geöffnet werden, damit frische Luft hereinkommt.
Sie ist so schön, dass ich fast weinen muss, nur sie zu sehen.
Das Schiff muss vor dem Auslaufen mit Vorräten versorgt werden.
Obwohl das Leben nicht immer einfach ist, muss man weitermachen.
Die Haut muss die Creme aufnehmen, um sie richtig zu befeuchten.
Ich muss eine Werkstatt finden, um mein Auto reparieren zu lassen.
Das Metrum muss konsistent sein, damit der Vers harmonisch klingt.
Manchmal muss ich Kaugummi kauen, damit mir der Zahn nicht weh tut.
Man muss sicherstellen, die Tomate vor dem Essen sehr gut zu waschen.
Ich verstehe nichts von dem, was sie sagen, das muss Chinesisch sein.
Die Flamme meiner Kerze geht zu Ende und ich muss eine andere anzünden.
Der Wein muss in Eichenfässern reifen, um seinen Geschmack zu verbessern.
Der Elektriker muss den Lichtschalter überprüfen, da das Licht nicht angeht.
Der Vulkan muss ausbrechen, damit wir die Flammen und den Rauch sehen können.
Der Küchentisch muss nach der Zubereitung jeder Mahlzeit desinfiziert werden.
Der Computer muss neu gestartet werden, da das Betriebssystem abgestürzt ist.
Um ein guter Geologe zu sein, muss man viel studieren und viel Erfahrung haben.
Es ist sehr kalt im Winter und ich muss mich mit einem guten Mantel warm halten.
Mama hat mir immer gesagt, dass ich mich in allem, was ich tue, anstrengen muss.
Man muss einen neuen Besen kaufen, um das Haus zu reinigen, der alte ist kaputt.
Der Biochemiker muss präzise und genau bei der Durchführung seiner Analysen sein.
Ich habe einen trockenen Mund, ich muss dringend Wasser trinken. Es ist sehr heiß!
Der Erfolg ist kein Ziel, sondern ein Weg, den man Schritt für Schritt gehen muss.
Mein Flugzeug ist in der Wüste abgestürzt. Jetzt muss ich gehen, um Hilfe zu finden.
Ich muss mehr Essen kaufen, deshalb werde ich heute Nachmittag zum Supermarkt gehen.
Das Licht in meinem Zimmer ist zu schwach zum Lesen, ich muss die Glühbirne wechseln.
Die Kinderliteratur muss in der Lage sein, gleichzeitig zu unterhalten und zu bilden.
Das Fenster scharniert quietscht jedes Mal, wenn ich es öffne, ich muss es schmieren.
Die Meinungsfreiheit ist ein fundamentales Recht, das jederzeit geschützt werden muss.
Bildung ist ein fundamentales Menschenrecht, das von den Staaten garantiert werden muss.
Die psychische Gesundheit ist ebenso wichtig wie die körperliche und muss gepflegt werden.
Die wissenschaftliche Theorie muss mit den in der Forschung gewonnenen Daten übereinstimmen.
Gerechtigkeit ist ein fundamentales Menschenrecht, das respektiert und geschützt werden muss.
Die Hexe hat mich in einen Frosch verwandelt und jetzt muss ich sehen, wie ich das lösen kann.
Ich möchte, dass du mir den Besen aus dem Keller bringst, denn ich muss dieses Chaos aufräumen.
Ich muss mich um meine alte und kranke Großmutter kümmern; sie kann nichts für sich selbst tun.
Die Geschichte der Sklaverei muss erinnert werden, um die gleichen Fehler nicht zu wiederholen.
Im Theater muss jeder Schauspieler gut unter dem entsprechenden Scheinwerfer positioniert sein.
Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.
Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.
Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.
Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern