5 Sätze mit „wärst“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort wärst und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: wärst

„Wärst“ ist die zweite Person Singular des Konjunktivs II von „sein“. Es wird verwendet, um hypothetische oder unwirkliche Situationen auszudrücken, zum Beispiel in Sätzen wie „Wenn du hier wärst“ oder „Wärst du doch gekommen“.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Wenn du auf mich gehört hättest, dachte sie, wärst du nicht hier.
-Wenn du mein Bruder wärst, würde ich dir sagen, du sollst es sofort machen lassen.
Einer von ihnen war so still, dass ein Schriftsteller einmal zu ihm sagte: "Zum Teufel, wenn du Englisch sprechen würdest, wärst du zweisprachig!
"Wenn du nicht so ein begriffsstutziger, kleinkarierter kleiner Mann wärst", fügte er hinzu, "würde ich fast glauben, du hättest die ganze Sache geplant. Ich hätte damit gerechnet, dass mir niemand glauben würde, wenn ich es erzähle! Bei Gott, der Plan ist zu perfekt!"
Sie können den abweichenden Standpunkt auch eingrenzen, indem Sie einen Teil der Kritik akzeptieren. Wenn mein Mann sagt: 'Du warst heute zu spät - du bist immer zu spät'", sagt Margaret Verble, "kann ich die erste Aussage als wahr akzeptieren, aber nicht die zweite, die falsch ist. Normalerweise hilft diese Art der Antwort beiden Parteien, die Kritik zu klären".

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact