6 Sätze mit „empfand“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort empfand und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: empfand

„Empfand“ ist die Vergangenheitsform von „empfinden“ und bedeutet, dass jemand in der Vergangenheit ein Gefühl oder eine Empfindung hatte.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Bei der Beerdigung des Mädchens empfand Dr. Fred Epstein Traurigkeit und Trauer.
Als Michener an diesem Tag dem Ruf folgte, empfand er es als persönlichen Triumph.
Er nahm das gähnende kleine Geschöpf in seine Arme und empfand tiefste Zärtlichkeit.
Er tätschelte den Kopf des Jungen und nahm seine Hand, um die Angst zu überspielen, die er selbst empfand.
In diesem Moment verstand ich meinen Vater mehr denn je, und die Liebe, die ich damals für ihn empfand, schien den Raum zu erfüllen.
Justinian empfand es als seine heilige Pflicht als Führer des größten christlichen Reiches der Welt, religiöse Einheitlichkeit unter seinen Untertanen durchzusetzen und Ketzerei auszumerzen. Er nannte sich "Geliebter Christi", ein Titel, den auch spätere Kaiser übernehmen sollten.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact