Sätze mit „Kulturkampf“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Kulturkampf und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: Kulturkampf

Kulturkampf bezeichnet den politischen Konflikt im 19. Jahrhundert zwischen dem deutschen Staat und der katholischen Kirche um Einfluss und Macht, besonders zur Zeit Otto von Bismarcks.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Der Kulturkampf war teilweise ein Produkt der einzigartigen deutschen Staatsform.
Der Begriff "Kulturkampf" selbst stammt aus Deutschland. Otto von Bismarck führte nach der deutschen Einigung einen offiziell erklärten Kulturkampf gegen den Katholizismus und später gegen den Sozialismus. Der Begriff eignet sich jedoch für eine Reihe von Konflikten, die um die Jahrhundertwende in Europa (und Amerika) stattfanden, von denen die wichtigsten mit dem Feminismus und dem rechtlichen und kulturellen Status der europäischen Juden zu tun hatten.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact