Sätze mit „Kant“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Kant und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: Kant

Eine scharfe Linie oder Fläche, an der zwei Flächen eines Körpers aufeinandertreffen, zum Beispiel bei einem Würfel.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Nach Kant ging es in der Aufklärung um den Mut, selbst zu denken, akzeptierte Vorstellungen auf jedem Gebiet des menschlichen Wissens in Frage zu stellen, anstatt sich auf einen von einer äußeren Autorität auferlegten Glauben zu verlassen.
Kant wollte damit sagen, dass Denker verschiedener Art mehr als je zuvor neue Wege beschritten, nicht nur bei der Anwendung der wissenschaftlichen Methode, um neue Dinge über die physikalische Welt zu entdecken, sondern auch bei der Anwendung rationaler Untersuchungen, um das menschliche Leben und die Organisation der menschlichen Gesellschaft zu verbessern.
Im Jahr 1784 veröffentlichte der preußische Philosoph Immanuel Kant einen kurzen Aufsatz mit dem Titel Was ist die Aufklärung? Er reagierte damit auf fast ein Jahrhundert philosophischer, wissenschaftlicher und technischer Fortschritte in Mittel- und Westeuropa, die, so argumentierte er, zu seinen Lebzeiten in einem aufgeklärteren und gerechteren Zeitalter gipfelten.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact