6 Sätze mit „Offensive“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Offensive und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: Offensive

Eine Offensive ist ein geplanter, meist militärischer Angriff, bei dem eine Partei versucht, aktiv Gelände oder Vorteile zu gewinnen. Im übertragenen Sinn bezeichnet es auch eine energische, zielgerichtete Aktion in anderen Bereichen.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Judo ist eine japanische Kampfkunst, die defensive und offensive Techniken kombiniert.

offensive: Judo ist eine japanische Kampfkunst, die defensive und offensive Techniken kombiniert.
Pinterest
Whatsapp
Im September 1826 übernahm General Carlos de Alvear das Kommando über die republikanische Armee und begann eine Offensive gegen die brasilianischen Streitkräfte.
Die Schlacht von Verdun, eine riesige deutsche Offensive, die 1916 versuchte, die Pattsituation zu durchbrechen, forderte 540.000 Opfer unter den Franzosen und 430.000 unter den Deutschen. Das Ergebnis war ein einziges Gemetzel, und keine der beiden Seiten konnte nennenswerte Gebietsgewinne erzielen.
Während sie angriffen, eröffnete der Feind einfach ungestraft das Feuer aus seinen Schützengräben, und ausnahmslos keine Offensive eroberte zwischen 1915 und Anfang 1917 ein nennenswertes Gebiet. Ein britischer Angriff im Jahr 1915 zum Beispiel gewann vorübergehend 1.000 Yards auf Kosten von 13.000 Menschenleben.
Die Deutschen waren in der Lage gewesen, die Franzosen und Briten an der Westfront bis zum Stillstand zu bekämpfen, aber als die USA auf der Seite der Briten und Franzosen eintraten, wurde es unmöglich, den Krieg auf Dauer aufrechtzuerhalten. Die einzige Hoffnung schien eine letzte Offensive zu sein, die die Franzosen und Briten an den Verhandlungstisch bringen konnte.
Fast von Beginn seiner Amtszeit an ging Papst Paul III. in die Offensive: 1536 gab er einen Bericht in Auftrag, um die Möglichkeit und Notwendigkeit von Reformen zu prüfen, der zu dem Schluss kam, dass es zahlreiche Missstände innerhalb der Kirche gab, die korrigiert werden mussten (z.B. die mangelnde Ausbildung des Klerus, die Praxis, Einnahmen aus Pfarreien zu ziehen, die die Bischöfe nie besuchten, usw.), aber es gab keine Änderung der Lehre.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact