6 Sätze mit „Verhältnissen“

Kurze, einfache Sätze mit „Verhältnissen“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Verhältnissen

Umstände oder Bedingungen, unter denen jemand lebt oder etwas geschieht.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

In den unhygienischen Verhältnissen des mittelalterlichen Europas waren sowohl Ratten als auch Flöhe allgegenwärtig.
Die Reichen lebten in einem Luxus, der wahrscheinlich erst in der Renaissance erreicht werden sollte, aber die meisten Römer lebten in erbärmlichen Verhältnissen.
Gas, Staub und Moleküle in unterschiedlichen Verhältnissen und Dichten geben dem Weltraum ein gespenstisches und farbenfrohes Bild: Es sind siderische Wolken, die Nebel genannt werden.
Im Zuge der relativen sozialen Mobilität, die der Wirtschaftsboom der Nachkriegszeit mit sich brachte, schlossen jedoch weitaus mehr junge Menschen aus nicht-elitären Verhältnissen die Sekundarstufe ab und schrieben sich an den Universitäten ein.
Sowohl Männer als auch Frauen aus sehr bescheidenen Verhältnissen stiegen in Versailles manchmal zu Prominenz auf und verdienten ein gutes Auskommen, indem sie als Vermittler für Eliten dienten, die königliche Positionen in der Bürokratie anstrebten.
Theodora, die aus ausgesprochen bescheidenen Verhältnissen stammte, setzte sich sowohl für die Befreiung von Prostituierten aus der sexuellen Sklaverei als auch für die Ausweitung der gesetzlichen Rechte und des Schutzes von Frauen und den Schutz von Kindern vor Kindstötung ein.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact