6 Sätze mit „Märkten“

Kurze, einfache Sätze mit „Märkten“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Märkten

Märkten ist der Plural von Markt und bezeichnet Orte, an denen Waren gekauft und verkauft werden, oder allgemein verschiedene Handelsplätze.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

All das kann man auf den bunten und malerischen Märkten Ägyptens finden.
Nur wenige Menschen in der Geschäftswelt können es sich leisten, das Geschehen auf den ausländischen Märkten zu ignorieren.
Obst erschien auf Märkten auf der halben Welt, wo es angebaut wurde, und der langfristige Effekt war eine abwechslungsreichere (wenn auch nicht immer nahrhaftere) Ernährung.
Zunächst versuchte Frankreich, britische Stoffe von seinen eigenen Märkten fernzuhalten, doch 1786 handelten die beiden Königreiche den Vertrag von Eden aus, der die Einfuhr britischer Manufakturwaren erlaubte.
Reiche wie die der Osmanen, Safawiden und Moguln sahen Kampagnen, die sich auf den Bau und Schutz von Straßen, Karawansereien und Märkten konzentrierten. Im Gegensatz zu den meisten europäischen Gesellschaften wurden die Händler mit Respekt und Ehre behandelt.
Der schlichte Mangel an Märkten wiederum bedeutete, dass es keinen Anreiz gab, mehr als nötig anzubauen, und der Adel versuchte, reicher und mächtiger zu werden, indem er sich nicht um die landwirtschaftliche Produktivität kümmerte (geschweige denn um den Handel), sondern indem er die Ländereien der anderen plünderte.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact