4 Sätze mit „Universalismus“

Kurze, einfache Sätze mit „Universalismus“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Universalismus

Universalismus ist die Auffassung, dass bestimmte Werte, Rechte oder Prinzipien für alle Menschen weltweit gelten sollten, unabhängig von Kultur, Religion oder Herkunft. Er betont die Einheit und Gleichheit aller Menschen.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Der radikalste Aspekt des Christentums war sein Universalismus. Vom Judentum hat es die Idee geerbt, dass alle Menschen geistig gleich sind.
Ihre Arbeit war in ihrer egalitären Vision fast beispiellos und nahm Ideen des menschlichen Universalismus vorweg, die erst im 19. Jahrhundert erwachsen wurden und erst im 20. Jahrhundert zu dominanten Ansichten wurden.
Die Abbasiden gaben die arabisch-zentrierte Politik auf und vertraten stattdessen einen muslimischen Universalismus, der jedem Muslim die Möglichkeit gab, die höchsten Staatsämter und politische und soziale Bedeutung zu erlangen.
Auch die praktischen Probleme der sprachlichen und kulturellen Unterschiede untergruben den Universalismus ("Katholizismus") der christlichen Kirche. Diese Unterschiede und die Vielfalt der Überzeugungen würden mit der Zeit nur wachsen.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact