13 Sätze mit „arabischen“

Kurze, einfache Sätze mit „arabischen“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: arabischen

„Arabischen“ ist das Adjektiv zu „Arabisch“ und beschreibt etwas, das aus Arabien stammt oder zur arabischen Sprache, Kultur oder Bevölkerung gehört.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Der Duft von Zimt und Vanille versetzte mich in die arabischen Märkte, wo exotische und aromatische Gewürze verkauft werden.

Illustratives Bild arabischen: Der Duft von Zimt und Vanille versetzte mich in die arabischen Märkte, wo exotische und aromatische Gewürze verkauft werden.
Pinterest
Whatsapp
Außerdem kämpften die arabischen Königreiche gegen die Seldschuken, die alles erobern wollten, nicht nur christliche Länder.
Trotz der Kriege mit den Nachbarn im Osten und Süden unterhielt Byzanz auch wichtige Handelsbeziehungen zu den arabischen Staaten.
Heraklius konnte es nicht wissen, aber Byzanz würde bald einer noch größeren Bedrohung als den Persern gegenüberstehen: den arabischen Kalifaten.
Dieser Kontakt und Handel bereicherte die arabische Wirtschaft und führte zu einem hohen Maß an taktischer Raffinesse unter den arabischen Soldaten.
Eine weitere bemerkenswerte Neuerung, die in Europa zuerst von den Italienern eingesetzt wurde, war die Verwendung von arabischen statt römischen Ziffern, da erstere viel einfacher zu handhaben sind.
Am Ende des Römischen Reiches standen die kleinen, aber wohlhabenden arabischen Königreiche in diplomatischem Kontakt sowohl mit Rom als auch mit Persien (und auch mit dem christlichen Königreich Äthiopien, das damals Aksum hieß).
In der arabischen Welt lernten italienische Kaufleute eine Reihe von Handelspraktiken und -techniken, die ihnen (den Italienern) halfen, an der Spitze der europäischen Wirtschaft insgesamt zu bleiben, und übernahmen sie schließlich.
Im Allgemeinen leisteten die italienischen Kaufleute, in Anlehnung an ihre arabischen und türkischen Handelspartner, Pionierarbeit bei der Rationalisierung und Systematisierung des Geschäfts, um es berechenbarer und zuverlässiger zu machen.
Im 6. Jahrhundert n. Chr. änderte sich alles in der arabischen Welt. Ein Mann namens Muhammad wurde 570 n. Chr. in einen mächtigen Händlerclan, die Quraysh, hineingeboren, die mehrere Handelsunternehmen in Mekka und den umliegenden Städten kontrollierten.
Als zum Beispiel 1908 Ölfelder in Persien entdeckt wurden, erreichte das europäische Interesse am Imperialismus des Nahen Ostens einen Fieberschub, da die europäischen Mächte Kontakte zu arabischen nationalistischen Gruppen pflegten und die schwindende Einheit des Osmanischen Reiches untergruben.
Die Briten machten stetige Fortschritte, indem sie sich von Mesopotamien aus nach Westen bewegten, während sie einen arabischen nationalistischen Aufstand gegen die Osmanen innerhalb der osmanischen Grenzen unterstützten. Bis 1917 waren die osmanischen Streitkräfte in Aufruhr und der Zusammenbruch des Osmanischen Reiches schien fast sicher.
Tatsächlich war Heraklius selbst gezwungen, Byzanz während der ersten Welle der arabischen Invasionen zu führen, und trotz seiner eigenen Führungsqualitäten gingen wichtige Gebiete wie Syrien, Palästina und Ägypten noch zu seinen Lebzeiten verloren (er starb 641, im selben Jahr, in dem der größte Teil Ägyptens von den Arabern erobert wurde).

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact