4 Sätze mit „Rhein“

Kurze, einfache Sätze mit „Rhein“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Rhein

Der Rhein ist ein großer Fluss in Mitteleuropa, der durch die Schweiz, Deutschland und die Niederlande fließt und in die Nordsee mündet.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Die wichtigste und bedrohlichste Grenze für Rom lag im Norden, am Ost- und Nordufer von Rhein und Donau.
Vor allem seit dem dritten Jahrhundert waren große Konflikte eine ständige Realität an den riesigen Grenzen entlang von Rhein und Donau.
Die beiden großen Flüsse Rhein und Donau bildeten die Hauptgrenzlinien nördlich von Rom, an denen römische Legionen permanente Befestigungen unterhielten.
Im Jahr 406 n. Chr. fror der Rhein in einem bitterkalten Winter zu, und Heere von Barbaren fielen ein (in einigen Fällen gingen sie buchstäblich über den gefrorenen Fluss) und umgingen die traditionellen römischen Verteidigungsanlagen.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact