5 Sätze mit „Plünderung“

Kurze, einfache Sätze mit „Plünderung“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Plünderung

Das gewaltsame Stehlen oder Rauben von Gegenständen, meist während eines Krieges, Aufstands oder einer Katastrophe.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Nach dieser Plünderung Roms zog die römische Regierung offiziell in die Stadt Ravenna im Norden (die besser zu verteidigen war).
Bald darauf führte ein babylonischer König, Nabopolassar, eine Rebellion an, die schließlich zur Plünderung von Ninive, der assyrischen Hauptstadt, führte.
Gerade die Plünderung Korinths weckte bei der römischen Elite auch großes Interesse an griechischer Kunst und förderte die Entwicklung griechisch-römischer Kunsttraditionen in Italien.
Mit dem Vorteil der historischen Rückschau können wir die Ankunft der Hunnen als den Beginn eines "Dominoeffekts" sehen, bei dem verschiedene Gruppen in römisches Gebiet gedrängt wurden, wobei die Plünderung Roms nur eine Katastrophe von vielen für das Reich war.
Nur zwei Jahre nach der Niederlage der Hunnen segelten die Vandalen 455 von Afrika aus und plünderten erneut Rom. Diese Plünderung, obwohl sie mit relativ wenig Blutvergießen ablief, führte dazu, dass das Wort "Vandal" als Bezeichnung für einen böswilligen Zerstörer von Eigentum verwendet wurde.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact