5 Sätze mit „Bündnisse“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Bündnisse und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: Bündnisse

Bündnisse sind Zusammenschlüsse von Personen, Gruppen oder Staaten, die gemeinsam ein Ziel verfolgen oder sich gegenseitig unterstützen.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Im Jahr 1914 bereiteten zwei große Bündnisse den Boden für einen Krieg.
Es handelte sich um offene und öffentlich bekannte Bündnisse und nicht um versteckte Absprachen, die hinter verschlossenen Türen getroffen wurden; Klientelgruppen begleiteten ihren Patron zu Senats- oder Versammlungssitzungen als Zeichen der Stärke.
Darüber hinaus war Alexander der Große gerne bereit, Bündnisse und Zugeständnisse an kapitulierende persische Untertanen zu machen und manchmal sogar diejenigen, die gegen ihn gekämpft und ehrenhaft verloren hatten, mit Ländern und Positionen zu belohnen.
Dank der oben beschriebenen nationalistischen Rivalität versuchten die Großmächte, ihre Sicherheit und Macht durch Bündnisse zu festigen. Diese Bündnisse waren bis 1914 fest etabliert und verpflichteten zum militärischen Handeln, wenn eine der Mächte angegriffen wurde.
In der Tat gibt es Länder, die im Rahmen dieser Bündnisse und entsprechend ihrer größeren Macht eine größere Fähigkeit haben, ihre Entscheidungen anderen aufzuzwingen. Mit anderen Worten: Es gibt Länder, die in dieser Hinsicht ihre Souveränität gegenüber den anderen in gewisser Weise eingeschränkt sehen.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact