6 Sätze mit „Vorbehalten“ – Beispielsätze

Beispielsätze und Phrasen mit dem Wort Vorbehalten und andere davon abgeleitete Wörter.

Kurze Definition: Vorbehalten

Vorbehalten bedeutet, dass etwas unter bestimmten Bedingungen steht oder nur eingeschränkt gilt; es bleibt jemandem das Recht vorbehalten, über etwas zu entscheiden oder es zu nutzen.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Die Wissenschaftler haben die Ergebnisse der Studie mit Interesse, aber auch mit Vorbehalten aufgenommen.
Ein weiterer der bestehenden Berufe, der aber bald nicht mehr nur einigen wenigen vorbehalten sein wird, ist der des Astronauten.
Den Frauen wurde von Kindesbeinen an beigebracht, dass die Welt der Politik und der bezahlten Arbeit den Männern vorbehalten sei und dass eine Frau nur in der Mutterschaft und der Ehe ihre Erfüllung finden könne.
Der Brauch der Gesichts- und Körperbemalung hatte eine religiöse Bedeutung, lange bevor er zu einer gesellschaftlichen Konvention wurde, die ausschließlich - oder fast ausschließlich - den Frauen vorbehalten war.
In der Frühen Neuzeit waren Luxusgüter im Wesentlichen dem Adel und dem niederen Adel vorbehalten. Für die große Mehrheit der Europäer reichte der gesellschaftliche Reichtum einfach nicht aus, um viele Dinge zu kaufen, die sie nicht brauchten.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact