2 Sätze mit „Adjektiv“
Kurze, einfache Sätze mit „Adjektiv“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.
Kurze Definition: Adjektiv
• Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren
Das Adjektiv stammt von Dracon, einem athenischen Gesetzgeber aus dem 7. Jahrhundert v. Chr., der die ersten schriftlichen Gesetze Griechenlands veröffentlichte und oft für ihre übermäßige Strenge verantwortlich gemacht wird, obwohl er sie nicht erfunden hat: Sie waren bei den Griechen schon seit vielen Jahren üblich.
Man glaubte, dass nichts aus schwarzen Löchern entkommen kann, nicht einmal Licht (daher das Adjektiv "schwarz"), und Albert Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie besagte, dass ihre Fläche nicht schrumpfen kann. Doch indem er Gleichung um Gleichung gedanklich formulierte und die Regeln der Quantenphysik in sie einbezog, kam Hawking immer wieder zu außergewöhnlichen Ergebnissen.
Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.
Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.
Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.
Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.
Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.
Online-Sprachtools
- Satzgenerator mit künstlicher Intelligenz
- Syntax- und semantischer Analysator von Sätzen mit künstlicher Intelligenz
- Hauptideen-Identifikator eines Textes mit künstlicher Intelligenz
- Finden Sie die Hauptwörter eines Textes mit künstlicher Intelligenz
- Erklären Sie einen Text auf einfache Weise mit künstlicher Intelligenz
- Zusammenfassen von Texten mit künstlicher Intelligenz
- Texte mit künstlicher Intelligenz umschreiben
- Rechtschreib-/Grammatikprüfung mit künstlicher Intelligenz
- Online-Textwortzähler