4 Sätze mit „Metallen“

Kurze, einfache Sätze mit „Metallen“, geeignet für Kinder/Grundschule, mit gängigen Fügungen und verwandten Wörtern.

Kurze Definition: Metallen

Metallen sind feste, glänzende Stoffe, die Strom und Wärme gut leiten und sich meist verformen lassen. Sie kommen in der Natur als Erze vor und werden für viele technische Zwecke verwendet.


Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren

Schwermetalle sind eine Gruppe von Metallen mit einem hohen Molekulargewicht: Blei, Quecksilber, Cadmium, Eisen, Kupfer, Mangan, etc.
Einige Metalle werden durch Kombination mit anderen Metallen gewonnen. Im Allgemeinen werden diese Kombinationen als Legierungen bezeichnet.
Eine Legierung ist eine Kombination von Metallen, die entsteht, wenn Metalle auf molekularer Ebene miteinander verbunden werden, um ein völlig neues Material zu schaffen.
In gut leitenden Stoffen, wie Metallen und Flüssigkeiten, breitet sich Wärme schneller aus, in schlecht leitenden Stoffen, wie Holz und Kunststoffen, langsamer. Daher sagt man, dass diese Stoffe Isolatoren sind.

Kostenloser KI-Satzgenerator: Erstellen Sie altersgerechte Beispielsätze aus jedem beliebigen Wort.

Erhalten Sie Sätze für Kleinkinder, Grundschüler, Mittel- und Oberstufenschüler sowie für Studierende/erwachsene Lernende.

Ideal für Schüler und Sprachlernende auf Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenniveau.

Sätze mit künstlicher Intelligenz generieren


Online-Sprachtools


Beispiele für Sätze mit ähnlichen Wörtern

Suche nach Buchstaben


Diccio-o.com - 2020 / 2025 - Policies - About - Contact